...

02.12.2013

Deltalogic entschl�sselt die Symbolik des TIA Portals

Schw�bisch Gm�nd, 2. Dezember 2013 � Anl�sslich der SPS IPC Drives pr�sentiert die Deltalogic Automatisierungstechnik GmbH die erste L�sung am Markt, die den direkten Datenzugriff auf das neue Dateiformat des TIA Portals von Siemens erm�glicht. Anwender k�nnen nun mit Hilfe der Kommunikationsbibliothek Accon-AGLink einfach, schnell und zuverl�ssig auch im sogenannten optimierten Bausteinzugriff mit den Steuerungen S7-1200 und S7-1500 kommunizieren.

Das TIA Portal bringt f�r alle, die mit Hilfe eines PCs auf die neuen Siemens-Steuerungen zugreifen und mit diesen Daten austauschen m�chten, neue Herausforderungen mit sich. Denn zus�tzlich zur absoluten Adressierung wurde speziell f�r die S7-1200 und die S7-1500 eine neue Symbolikart f�r den optimierten Bausteinzugriff eingef�hrt. Diese bedeutet, dass die Variablendeklarationen nur die symbolischen Namen enthalten. Die Variablenadressen verwaltet das Programmiersystem automatisch. Damit ist es Siemens gelungen, die Performance der CPU deutlich zu steigern und Zugriffsfehler durch Fehlprogrammierung zu unterbinden. Allerdings gab es bisher keine M�glichkeit, den optimierten Bausteinzugriff und diese Vorteile au�erhalb der Siemens-Produktwelt zu nutzen. Der einzige Weg, um auf Daten zuzugreifen, bestand darin, den Kompatibilit�tsmodus zu aktivieren bzw. den optimierten Bausteinzugriff abzuschalten. Dies ist aber nicht empfehlenswert, da sich bei Aktivierung nur eines einzigen Datenbausteins in diesem Modus der Zugriff auf alle Daten bis zu sechsmal verlangsamt. Und letztlich ist es fraglich, wie lange Siemens den Kompatibilit�tsmodus �berhaupt noch unterst�tzen wird.

Als Technologief�hrer in der PC-SPS-Kommunikation im Siemens-Umfeld hat sich Deltalogic dieser Aufgabe gestellt. Das bedeutet, es galt das neue Dateiformat umfassend zu analysieren, den Aufbau des Kommunikationsprotokolls zu entschl�sseln sowie die M�glichkeit zu schaffen, auf TIA-Portal-Projekte zuzugreifen, um symbolische Operanden der Datenbausteine mit ihren Datentypen, Strukturen, Kommentaren, UDTs, Schnittstellen usw. auszulesen. Diese Funktionalit�t haben die Schwaben in ihre Software Accon-AGLink integriert. Die bew�hrte Kommunikationsbibliothek unterst�tzt TIA-Portal-Projekte ab der Version 11 und erm�glicht im ersten Entwicklungsschritt, von Windows-basierten Systemen aus mit der S7-1200 sowie S7-1500 zu kommunizieren; weitere Betriebssysteme sind angedacht. Ein gro�er Vorteil f�r den Anwender: Die Realisierung ist denkbar einfach, er muss sich nicht mehr um die Adressierung k�mmern und kann gleichzeitig auch mit �lteren ins Projekt eingebundenen Siemens-Steuerungen wie der S7-300 oder S7-400 Daten austauschen.



Accon-AGLink bietet somit insbesondere Herstellern von Panels und Visualisierungssoftware eine elegante M�glichkeit, sich alleine �ber eine Software an die neuen Siemens-Steuerungen anzubinden. Sie erleichtert aber auch allen anderen Anwendern das Leben, die Prozessdaten zum Steuern, �berwachen, Visualisieren, Auswerten und Archivieren ihrer Siemens-Steuerungen ben�tigen.

�Wir sind stolz darauf, die ersten zu sein, die dem Markt eine einfache, schnelle und leistungsf�hige Kommunikationsl�sung in Bezug auf das TIA Portal, die S7-1200 und die S7-1500 bieten k�nnen�, kommentiert Rainer H�nle, Gesch�ftsf�hrer bei Deltalogic. �Damit verfolgen wir weiter erfolgreich die Strategie, unser Produktportfolio so auszurichten, dass wir das Siemens-Angebot im Bereich der Steuerungstechnik sinnvoll und zielgerichtet erg�nzen und gerade dort L�sungen bieten, wo Siemens selbst kein Interesse hat, aktiv zu werden.�





Firma: Deltalogic Automatisierungstechnik GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese HerstellerNews kommt von Automatisierungstreff
https://www.automatisierungstreff.de

Die URL für diese HerstellerNews ist:
https://www.automatisierungstreff.de/herstellernews991740.html