...

15.11.2013

Exklusiv und pr�zise: InnoMotix Entwicklungspartner von Peiseler

Die Werkst�ckwechseltische der Firma Peiseler sind bew�hrte Teilger�te zum pendelnden Wechsel der Werkst�cke zwischen Bearbeitungsraum und Beladeposition. Hier z�hlt Schnelligkeit ebenso wie Pr�zision. Die Tische werden weltweit in verschiedensten Produktionsumgebungen eingesetzt. Doch auch bew�hrte Produkte sind nicht frei von Verbesserungspotential. In diesem Fall war Peiseler auf der Suche nach einer Optimierung des bestehenden pneumatischen Antriebes der Tische, da die erforderlichen �ldrucksto�d�mpfer kostenintensiv sind und zudem einem Verschlei� unterliegen.

Um den D�mpfer durch ein neues System vollkommen ohne D�mpfer zu ersetzen, wurde die exklusive Zusammenarbeit zwischen Peiseler und InnoMotix initiiert. Der technische Hintergrund von InnoMotix: Das patentierte pneumatische Fox-System von InnoMotix arbeitet mit angepasster Abluftsteuerung und ben�tigt deshalb keine interne oder externe Endlagend�mpfung. Damit erm�glicht das patentierte System einen ruck- und sto�freien Bewegungsablauf f�r oszillierende Pneumatikzylinder aller Art.

Doch die �Wunschliste� von Peiseler an InnoMotix umfasste selbstverst�ndlich mehr als �nur� die Eliminierung des �ldrucksto�d�mpfers: Schnellere Fahrzeiten mit weichen Stopps sowie eine lastadaptive Bewegung f�r unterschiedlichste Massen ohne Stillstandszeiten hatten eine ebenso hohe Priorit�t. Nach erfolgreicher Umsetzung verf�gt der bew�hrte Werkst�ckwechseltisch nun �ber einen innovativen pneumatischen Antrieb, der diesen Vorgaben entspricht. Durch die Massenanpassung ohne technische Umbauten konnten die Taktzeiten erheblich verbessert werden. Auch Druck- und Temperatur�nderungen passt sich das System automatisch an. Dies ist besonders wichtig in anderen Produktionsumgebungen, bei denen beispielsweise das Klima deutlich von den gewohnten Temperaturen hierzulande abweicht.

Das �technische Komplettpaket� besteht aus dem Werkst�ckwechseltisch von Peiseler mit dem bew�hrten Zylinder und Ventilen, erg�nzt um die Integration eines linearen Wegmesssystems in den Zylinder f�r die optimale Messung der Verfahrwerte. Durch das Wegmesssystem konnten unter anderem sehr schnelle Verfahrzeiten und gleichzeitig engmaschige Sicherheitsvorgaben umgesetzt werden, die f�r den Praxiseinsatz zum Beispiel schnelle Stopps garantieren.



Dr. Benedict Korischem, Technischer Gesch�ftsf�hrer der Peiseler GmbH & Co. KG: �Das nun vorliegende Produkt erf�llt unsere hoch gesteckten Ziele hinsichtlich Optimierung zum Beispiel der Bewegungszeiten sowie einer differenzierten Lastanpassung. Mit dieser L�sung profitieren unsere Kunden im Bereich besserer wartungsfreier Standzeiten und gleichzeitig von verbesserten Zykluszeiten. Das hei�t konkret: Wir k�nnen die Funktionen eines elektrischen Servoantriebes zum Preis eines einfachen Pneumatikantriebes anbieten � ein echter Meilenstein f�r unsere gemeinsame Entwicklung mit InnoMotix.�





Firma: InnoMotix GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese HerstellerNews kommt von Automatisierungstreff
https://www.automatisierungstreff.de

Die URL für diese HerstellerNews ist:
https://www.automatisierungstreff.de/herstellernews981433.html