...

14.06.2013

Altova gibt allgemeine Verf�gbarkeit von RaptorXML bekannt

WIEN -- (Marketwired) -- 06/14/13 -- Altova� (), bekannt f�r XMLSpy�, den f�hrenden hat heute bekanntgegeben, dass , sein bahnbrechender neuer Server zur Validierung und Verarbeitung von XML- und XBRL-Dateien, nun allgemein verf�gbar ist.

Altova RaptorXML ist ein ultraschneller XML- und XBRL-Server, der f�r moderne Multi-CPU-, Multi-Core-Computer und Server optimiert wurde. Entwickler, die mit Hilfe der Altova MissionKit XML- und XBRL-Entwicklungstools L�sungen erstellen, k�nnen nun mit RaptorXML ultraschnelle, speichereffiziente Server Anwendungen implementieren, die gro�e Mengen von XML- oder XBRL-Daten kosteneffizient validieren und verarbeiten.

"RaptorXML wurde sowohl umfangreichen internen als auch externen, durch einige ausgew�hlte Kunden, durchgef�hrten Beta-Tests unterzogen, bis wir einen Prozessor der Spitzenklasse entwickelt hatten," erkl�rt Alexander Falk, Pr�sident und CEO von Altova. "Dank der M�glichkeit, riesige Datenmengen unter Einhaltung strenger Konformit�tsstandards zu verarbeiten, bildet RaptorXML eine spannende neue Erg�nzung zu unserer Server-Produktlinie und wir freuen uns sehr, dieses Produkt heute auf den Markt bringen zu k�nnen."

RaptorXML ist nur eine Komponente der kompletten neuen .

Highlights in Altova RaptorXML:

Ultraschnelle Validierung und Verarbeitung von XML- und XBRL-Dateien

Extrem hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit dank optimiertem Code

Kompakte Darstellung des XML Information Set im Hauptspeicher

Extrem niedriger Arbeitsspeicherbedarf

Plattform�bergreifende Funktionalit�ten f�r Windows, Linux und MacOS

Hochgradig skalierbarer Code f�r Multi-CPU/Multi-Core/Parallel Computing

Integrierter HTTP-Server mit REST-API

COM und Java API

Aussagekr�ftige Fehlerberichte

Streaming-Instanzvalidierung anhand von DTD- und XSD-Dateien

Paralleles Laden, Verarbeiten und Validieren



Integration mit FlowForce Server zur Auftragsverwaltung

Und vieles mehr...

RaptorXML unterst�tzt die neueste Version aller relevanten XML- und XBRL-Standards und wurde strengen Regressions- und Konformit�tstest unterzogen. Der Server steht in drei Versionen zur Verf�gung:

unterst�tzt die Validierung und Verarbeitung von: XML 1.0 & 1.1, XInclude 1.0, Xlink 1.0, XML Schema 1.0 & 1.1, XPath 1.0, 2.0 & 3.0, XSLT 1.0, 2.0 & 3.0 (Untergruppe), XQuery 1.0 & 3.0 und mehr.

unterst�tzt alle Funktionen von RaptorXML Server sowie zus�tzlich dazu die Verarbeitung und Validierung von Dokumenten aus der Gruppe der XBRL-Standards: XBRL 2.1, XBRL Dimensions, XBRL Formula 1.0, XBRL Functions und XBRL Definition Links.

Mit Hilfe der lassen sich mit XMLSpy, MapForce und StyleVision entwickelte Applikationen, testen, bevor sie auf dem RaptorXML Server bereitgestellt werden. Die RaptorXML Development Edition ist nur f�r Testzwecke gedacht und weist im Vergleich zu RaptorXML Server und RaptorXML+XBRL Server einen beschr�nkten Funktionsumfang auf.

RaptorXML steht f�r Windows (32-Bit- und 64-Bit-Version), Linux (64-Bit) und MacOS (64-Bit) zur Verf�gung und wird mit einem j�hrlichen Lizenzmodell, basierend auf der Anzahl der verf�gbaren CPU-Kerne im Server, angeboten.

Diese leistungsstarke neue Server-Software ist ab sofort erh�ltlich. Downloaden Sie jetzt eine kostenlose !

N�here Informationen dazu sowie eine vollst�ndige Liste der unterst�tzten Standards, Plattformen und mehr finden Sie unter:

Altova� hat sich auf die Entwicklung von Software-Tools spezialisiert, die Software-Entwickler beim Datenmanagement, der Software- und Applikationsentwicklung und Datenintegration unterst�tzen. Bekannt f�r XMLSpy� und andere preisgekr�nte XML-, SQL- und UML-Tools, ist Altova ein wichtiges Unternehmen in der Software-Branche und Marktf�hrer im Bereich XML-Entwicklungstools. Altova bietet eine Produktlinie, die ein breites Spektrum von Anforderungen f�r die Software-Entwicklung abdeckt. Mehr als 4,5 Millionen Kunden weltweit - von Ein-Personen-Unternehmen bis zu den gr��ten internationalen Firmen - darunter 91 % aller Fortune 500 Unternehmen - vertrauen auf Altova-Produkte. Altova bietet standardbasierte plattformunabh�ngige L�sungen an, die leistungsstark, kosteng�nstig und benutzerfreundlich sind. Altova wurde 1992 gegr�ndet und hat Niederlassungen in Wien, �sterreich sowie in Beverly, Massachusetts. Besuchen Sie Altova im Web unter: .

Altova, MissionKit, XMLSpy, MapForce, FlowForce, RaptorXML, StyleVision, UModel, DatabaseSpy, DiffDog, SchemaAgent, Authentic und MetaTeam sind in den USA und / oder in anderen L�ndern Warenzeichen und/ oder eingetragene Warenzeichen der Altova GmbH. Die Namen von und Referenzen zu hier erw�hnten Unternehmen und Produkten k�nnen ebenfalls Warenzeichen ihrer Eigent�mer sein.



USA: 978-816-1600
EU: +43 (1) 545 5155 - 0

Cynthia L. Neely
PR & Marketing Communications Manager

978.816.1567






Firma: Altova

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: WIEN
Telefon:


Diese HerstellerNews kommt von Automatisierungstreff
https://www.automatisierungstreff.de

Die URL für diese HerstellerNews ist:
https://www.automatisierungstreff.de/herstellernews890782.html