MORFELDEN-WALLDORF, DEUTSCHLAND -- (Marketwired) -- 04/08/13 -- (RS), die Handelsmarke der (LSE: ECM), High Service Distributor f�r Produkte aus der Elektronik, Automation und Instandhaltung, wird k�nftig auch im M�nchner Osten mit einem B�ro pr�sent sein. Am 2. April erfolgte die feierliche Schl�ssel�bergabe an das neu gebildete Team f�r die deutsche Elektronik-Metropole. Damit r�ckt RS noch n�her an seine wichtigsten Schl�sselkunden und Lieferanten im Bereich Elektronik heran und unterstreicht die Bedeutung Deutschlands als strategischer Markt.
Nach einer sehr kurzen Vorbereitungszeit kann rechtzeitig zum Start des neuen Gesch�ftsjahres die fast genau zwischen Messe und dem Stadtzentrum gelegenen R�ume im Stefan George Ring beziehen. Am neuen Standort sollen auf vier R�ume verteilt zehn Innendienstmitarbeiter die Vernetzung und Zusammenarbeit mit Kunden und Herstellern schwerpunktm��ig im Bereich Elektronik voran treiben. �Wir starten jetzt mit sechs Mitarbeitern. Bis zum Juni wird das Team komplett sein und wir haben dann ein Verh�ltnis von 1:1 zwischen Vertriebsinnen- und Au�endienst im Gro�raum M�nchen. Langfristig ist sogar an ein 2:1 Verh�ltnis in wirtschaftlichen Ballungsr�umen gedacht", gibt der zust�ndige Projektleiter Maik Frache, Head of Key Account Management Deutschland bei RS, einen Ausblick. Die Er�ffnung des Standortes M�nchen wird dabei keinerlei Auswirkung auf die Besch�ftigung am Standort im s�dhessischen M�rfelden haben.
Die Region S�d, zu der auch M�nchen f�r RS geh�rt, spielt f�r den Distributor aufgrund des gro�en Wachstumspotenzials eine sehr gro�e Rolle. 25 bis 30 Prozent des Gesamtumsatzes erwirtschaften die M�nchner Neub�rger hier. Strategisch steht besonders die Elektronik hier im Vordergrund. Schlie�lich bildet die bayerische Metropole hier einen f�r Deutschland einzigartigen Technologie-Cluster. So werden neben den Anforderungen der gesamten Vertriebsregion S�d hier besonders rund 1.200 Schl�sselkunden aus diesem Segment ins Auge gefasst. F�r die Kunden von RS ergibt sich aus der gr��eren N�he ein noch besseres Betreuungsverh�ltnis, besonders in der Projektarbeit. Auch die Beziehung zu wichtigen Lieferanten in der Elektronik wir durch die r�umliche N�he auf eine v�llig neue Basis gestellt. Dies tr�gt bereits jetzt erste Fr�chte, wie neue Initiativen in Kooperation mit Panasonic zeigen. Somit ist die Erreichung des Nahziels, die Steigerung des Umsatzes im Bereich Elektronik, schon heute so gut wie gesichert. Langfristig denkt das Unternehmen daran, in M�nchen auch Produktmanagement-Kapazit�ten aufzubauen.
�Ein bedeutender Teil unserer Lieferanten und Kunden ist im Gro�raum M�nchen ans�ssig, wir werden somit direkt vor Ort pr�sent sein und die Bekanntheit unserer Marke steigern", fasst Didier Goguelin, Head of Sales Continental Europe bei RS, noch einmal zusammen.
RS Components und Allied Electronics sind die Handelsmarken der Electrocomponents plc, einem weltweit f�hrenden High Service Distributor f�r Produkte aus der Elektronik, und Instandhaltung. Mit Niederlassungen in 32 L�ndern bieten wir mehr als einer Million Kunden �ber 550.000 Produkte �ber unseren Katalog und das Internet an. T�glich bringt RS 46.000 Sendungen auf den Weg, die am gleichen Tage bestellt wurden. Unser Sortiment umfasst Produkte von �ber 2.500 f�hrenden Herstellern aus den Bereichen Elektronik, Automation, Messtechnik, Elektroinstallation und Mechanik.
Electrocomponents ist an der Londoner B�rse notiert. Im vergangenen Gesch�ftsjahr, das zum 31. M�rz 2012 endete, wies die Gruppe einen Jahresumsatz von mehr als 1,27 Milliarden Pfund Sterling auf.
F�r weitere Informationen besuchen Sie die RS Website: .
Twitter: @RSNachrichten
RS Components GmbH
Frank Behrens
Hessenring 13 b
64546 M�rfelden-Walldorf
Tel: 06105/ 401 803
E-Mail:
Firma: RS Components
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stadt: MORFELDEN-WALLDORF, DEUTSCHLAND
Telefon: