...

11.01.2013

Remote Spectrum Analyzer

Die Aaronia AG pr�sentiert eine neue Serie von Spektrumanalysatoren, die SPECTRAN RSA Reihe.

Die SPECTRAN RSA Spectrum Analyzer bieten eine beeindruckende Performance zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverh�ltnis im edlen 19 Zoll Geh�use mit nur einer H�heneinheit (HE).
Der weite Frequenzbereich ab 1Hz bis zu 9,4GHz deckt fast alle g�ngigen Signalquellen ab. Aufgrund der extrem hohen Empfindlichkeit von bis zu -170dBm/Hz (DANL) eignet sich der SPECTRAN RSA ebenso als Pre-Compliance EMV Messger�t.

Die RSA-Serie kann in jedes handels�bliche 19� Rack eingesetzt werden und ben�tigt hierbei nur eine H�heneinheit. Somit eignet sich der Analyzer bestens f�r den station�ren Einsatz in Laboren und ebenso, aufgrund der geringen Leistungsaufnahme, mobilen Einsatz im Messwagen.

Der Analyzer ist fernsteuerbar per USB oder Lan/Ethernet mittels der mitgelieferten "MCS" Software. Die Software l�uft sowhol auf Windows als auch MAC OS und Linux Betriebssystemen. Neben hochaufl�sender Spektrumsanzeige, Grenzwertermittlung und Reportfunktion z�hlen u.a. die Provider Anzeige und gleichzeitige Unterst�tzung beliebig vieler Grafiken (Spektrum, Wasserfall, Histogram etc.) zu den Highlights der Software.

Zus�tzlich zur beinhalteten "MCS Software" verwandelt die optionale Loggersoftware �EMF-Monitor� den SPECTRAN RSA in eine leistungsf�hige Logger Box die ein kontinuierliches Streamen und Aufzeichnen jedes Spektrums bis zu mehreren Jahren erm�glicht!
Die �EMF-Monitor� Software erlaubt die �berwachung unz�hliger Stellen (Verwendung mehrerer RSA Analyzer) von einem zentralen Standort. Dies macht aus dem RSA das perfekte Werkzeug f�r z.B.
Telekommunikations Provider zum Test der Signalst�rke bzw. St�rungssuche an mehreren Basisstationen zur gleichen Zeit. Mithilfe des Webinterface vom �EMF-Monitor� kann der SPEC-
TRAN RSA von jedem Punkt in der Welt aus ferngesteuert werden. Die einzige Voraussetzung hierzu ist ein PC, PDA oder Smartphone mit Internet-Zugang.


Das l�ckenlose Speichern und Streamen (Daten k�nnen bis zu mehreren Jahren gespeichert und wieder abgespielt werden) von jedem beliebigen Frequenzbereich, sowie die direkte Archivierung der Messdaten auf der internen Festplatte sind weitere Highlights der �EMF-Monitor� Software.

Der SPECTRAN RSA wird bei Aaronia in Deutschland entwickelt, individuell hergestellt und kalibriert.




Firma: Aaronia AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hr. Stein
Stadt: 54597 Strickscheid
Telefon: 06556-93033


Diese HerstellerNews kommt von Automatisierungstreff
https://www.automatisierungstreff.de

Die URL für diese HerstellerNews ist:
https://www.automatisierungstreff.de/herstellernews794821.html