Internetbasierte Video Security, Zehntausendfach bew�hrt
Ab sofort unterst�tzen wir mit unserer Cloud Video�berwachungsl�sung (VSaaS) alle neuen Axis Netzwerkkameras, so z.B. auch Axis M1013, Axis M1014, Axis M1033-W, Axis M1034-W, Axis P8513, Axis P8514, Axis Q1602, Axis Q1604, Axis P3367-VE, Axis M1143-L, Axis M1144-L und viele mehr, siehe http://www.1000eyes.de/videoueberwachung/vue/kameras_axis.jsp.
Speichern Sie Ihre Videodaten diebstahl- und zugriffsgesch�tzt 24h t�glich und 7 Tage die Woche in unserer renommierten Hochsicherheits-Cloud im Rechenzentrum und gleichzeitig in HDTV-Aufl�sung mit unserer Edge-Storage Technologie auf SD-Karte in der Kamera.
Ob zur Sicherung von Wohnung, Haus oder Gesch�ftsfl�chen: Video�berwachung ist ein geeignetes Hilfsmittel zur Kontrolle von R�umen und Au�engel�nde. Zwischen einzelnen Video�berwachungssystemen gibt es dabei gro�e Unterschiede. Die Video Security L�sung der 1000eyes GmbH aus Berlin ist internetbasiert und kommt ohne PC im �berwachungsobjekt aus. Neben geeigneten Netzwerkkameras ist keine Anschaffung weiterer Hardware notwendig.
Im zu �berwachenden Objekt werden die Kameras an einen Internetrouter angeschlossen; diese verbinden sich dann �ber eine gesicherte Verbindung nach Beh�rdenstandard mit dem zentralen 1000eyes-Managementserver. Der Nutzer hat dann die M�glichkeit, sich die Kameraaufnahmen �ber das Internet von �berall aus und zu jeder Zeit anzusehen � daf�r kann er einen Internet-PC oder ein internetf�higes Handy einsetzen. Betrachtet werden k�nnen sowohl Live-Aufnahmen als auch Archivbilder. Die archivierten Bilder sind, gespeichert im Ringspeicher in einem hochsicheren Rechenzentrum, vor Diebstahl gesch�tzt. Komfortable Suchfunktionen erm�glichen das schnelle Auffinden gesuchter Aufnahmen.
Ein weiterer Vorteil der 1000eyes Video�berwachung ist die Bewegungserkennung in Kombination mit der Alarmierungsfunktion. Wird in dem von der Kamera kontrollierten Bereich eine Bewegung registriert, kann sich der Nutzer automatisch per Telefon, SMS oder per E-Mail mit Bild benachrichtigen lassen. Der Nutzer kann dabei die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung selbst einstellen.
Orte ohne Internetverbindung, typischerweise Freigel�nde und Baustellen, k�nnen durch den Einsatz eines UMTS-Routers ebenfalls �berwacht werden.
Dieses Video�berwachungssystem kann mit Axis-Kameras, die mit dem AVHS (Axis Video Hosting System) Betriebssystem ausgestattet sind, sowie Panasonic-Netzwerkkameras, die �ber das Panasonic-1000eyes-Betriebssystem verf�gen, eingesetzt werden.
Weitere Informationen und Live-Demo-Kamera unter:
www.1000eyes.de
Firma: 1000eyes GmbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stadt: Joachimstaler Str. 12, 10719 Berlin
Telefon: 030 889 515 501