...

07.11.2011

Wissen, was kommt: Chinesische Manager in Spanien nehmen sich Globalisierung chinesischer Firmen vor

VALENCIA, SPAIN -- (Marketwire) -- 11/07/11 --
Die in Peking ans�ssige exportiert heute chinesische Vor-Ort-Expertise und Erfahrungen nach Europa. �ber 50 f�hrende Manager und Hochschullehrer kommen zum Global China Business Meeting. Die F�hrungskr�fte diskutieren zum Thema des diesj�hrigen Meetings: "Globalisierung chinesischer Firmen". CKGSB ist ein strategischer Partner auf dem zweit�gigen Kongress, der j�hrlich in verschiedenen europ�ischen St�dten stattfindet. Der Kongress bietet den Rahmen f�r Firmen aus China: Ca. 400 global f�hrende Pers�nlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, Hochschule und gemeinn�tzigen Organisationen tauschen sich �ber wichtige Trends aus. CKGSBs f�hrende Teilnehmer bringen sich in die Diskussionen mit ihrem tief greifenden praktischen Verst�ndnis �ber Chinas Wirtschaftsgeschehen ein. Ihr Wissen ist wesentlich f�r das Verst�ndnis, wie chinesische Firmen sich in den kommenden Jahren zu etablierten Marken entwickeln werden.

Die F�hrungskr�fte nehmen zurzeit am China-CEO-Programm der CKGSB teil, dem bedeutendsten Manager-Fortbildungskurs in China. Es st�tzt sich auf die einflussreichsten und dynamischsten Wirtschaftsf�hrer Chinas und ist laut Businessweek ein "Who-is-Who" der chinesischen Wirtschaft.

H�hepunkte des diesj�hrigen Global China Business Meeting sind u.a. zwei Podiumsdiskussionen unter der Leitung der CKGSB. Die erste zum Thema "Neuentwicklung der Finanzdienstleistungen" befasst sich mit der Zukunft der Finanzm�rkte Chinas und wird von Prof. , Hochschullehrer f�r Finance an der CKGSB, moderiert. Mehrere Studenten der CKGSB werden im Panel vertreten sein, darunter Wang Jianping, Vorstandsvorsitzender und Pr�sident der Bank of Dalian, die 2010 eine Bilanzsumme von �ber 27 Mrd. USD auswies.

Die andere von CKGSB geleitete Diskussion dreht sich um "Entwicklungstreiber f�r Chinas Privatsektor" und wird von , CKGSB-Professor f�r Finance, geleitet. Auch hier sitzen mehrere CEO-Programmteilnehmer im Panel, darunter Liang Xinjun, CEO von Fosun International, einem der gr��ten Privatunternehmen Chinas.



In den kommenden Jahren wird CKGSB weiterhin Wissensl�cken zwischen Ost und West schlie�en. Dazu werden globale Executive-Education-Programme und Executive-MBA-Programme aufgelegt, in denen Wirtschaftsf�hrer der ganzen Welt sich �ber die Wirtschaftsleben in China und �ber chinesische Firmen weiterbilden k�nnen, die verst�rkt zu Global Playern werden. Die Business School konzentriert sich dabei zun�chst auf den europ�ischen Markt.

CKGSB gab k�rzlich bekannt, dass Neil Selby, ehemaliger internationaler Direktor f�r Executive Education an der Oxford Sa�d Business School, als Direktor f�r Executive Education den europ�ischen Gesch�ftszweig der CKGSB verst�rken wird.

Selby erkl�rte dazu: "Die CKGSB bietet Firmen in Europa viele Einblicke und Orientierung beim Aufbau guter und nachhaltiger Gesch�ftsbeziehungen mit den Volkswirtschaften Asiens und insbesondere Chinas. Ich freue mich, zu der Business School zu kommen und ich glaube, dass CKGSB eine gl�nzende Zukunft in Europa haben wird als Br�cke �ber die dringendsten Wissensl�cken, die �ber diese Volkswirtschaften bestehen, die heute die globale Gesch�ftslandschaft neu gestalten."

Firmenlogo:

Seit ihrer Gr�ndung im Jahr 2002 ist die in Peking ans�ssige (CKGSB) Chinas erste selbstverwaltete, gemeinn�tzige, auf Forschung ausgerichtete Business School. CKGSB besitzt eine Vordenkerrolle in Theorie und Praxis der wirtschaftlichen Realit�t Chinas und konzentriert sich dabei auf Globalisierungsstrategien chinesischer Unternehmen sowie Wettbewerb und Kooperation zwischen staatlichen, multinationalen und privaten Firmen. Der Lehrk�rper der Business School besteht aus Dozenten auf Weltklasseniveau, die globale Spitzeneinrichtungen geschult und ausgebildet haben. Ihr Alumni-Netzwerk setzt sich aus Unternehmern und f�hrenden Managern zusammen, die jeden Tag aufs Neue das Gesch�ftsleben in China und im Ausland gestalten.

CKGSB hat Au�eneinrichtungen in Schanghai und Shenzhen sowie ein Netz von internationalen Gesch�ftsstellen in London, New York und Hongkong. Sie bietet akademische Grade in MBA, Finance-MBA und EMBA ebenso an wie auch auf . Die Business School wurde mit finanzieller Unterst�tzung der (LKSF) gegr�ndet.



Gesch�ftsbereich Europa
Oliver Shiell


Medienanfragen
Dan Siekman






Firma: Cheung Kong Graduate School of Business

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: VALENCIA, SPAIN
Telefon:


Diese HerstellerNews kommt von Automatisierungstreff
https://www.automatisierungstreff.de

Die URL für diese HerstellerNews ist:
https://www.automatisierungstreff.de/herstellernews514949.html