...

06.09.2011

Deutliche Reduzierung der Heiz- oder F�hlerenergie � AERASGARD� Luftg�tef�hler und CO2-F�hler von S+S Regeltechnik kontrollieren Raumluftenergie

N�rnberg, den 05.09.2011: Mit ihrem Luftg�tef�hler-Programm AERASGARD� stellt die S+S Regeltechnik ihren Kunden pr�zise Messger�te zur Bestimmung und Regulierung der Raumluftqualit�t zur Verf�gung. Je nach Ausf�hrung erfassen und messen die Ger�te den Anteil der fl�chtigen organischen Substanzen (VOC), die CO2-Konzentration im Raum oder beides. Mittels nichtdispersiver IR-Technologie (NDIR), die gegen�ber chemischen Sensoren l�ngere Standzeiten und h�chste Pr�zision sicherstellt, erfolgt die Messung pr�zise und zuverl�ssig. AERASGARD� Raumluftqualit�ts- / CO2-F�hler stellen somit eine �u�erst Energie und Kosten sparende, bedarfsgerechte Bel�ftung f�r ein m�glichst zug- und erm�dungsfreies Raumklima sicher.

Ein ideales Raumklima verhindert gesundheitliche Probleme und M�digkeit, sorgt f�r hohe Konzentrationsf�higkeit und angenehme Behaglichkeit im Raum. Beim Atmen verwandelt jeder Mensch Sauerstoff in Kohlenmonoxid. Wird der CO2-Gehalt im Raum zu hoch, wird die Luft als schlecht empfunden. F�r eine bedarfsgerechte L�ftung nutzen Betreiber von �ffentlichen Einrichtungen und R�umen mit hoher Besucherdichte wie Kinos, Theater, Museen, Kaufh�user, Tagungs- und Verkaufsr�ume, Schulen, Hotels und Gro�raumb�ros spezielle Bel�ftungsanlagen. Bedarfsgerechte L�ftung bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die L�fter nicht permanent oder in festen Intervallen laufen, sondern �ber den CO2-F�hler abh�ngig von der ver�nderlichen Belegungsdichte im Raum eingeschaltet werden.
�Wir nennen das Energie sparende Behaglichkeit�, erkl�rt Tino Schulze, Gesch�ftsf�hrer der N�rnberger S+S Regeltechnik GmbH. �Eine bedarfsgerechte L�ftung, die Steigerung von Wohlbefindens und von Kundennutzen, erh�hter Komfort sowie eine Senkung der Betriebskosten durch Energieeinsparung sind nur einige Vorteile des Einsatzes der AERASGARD� Luftg�tef�hler und CO2-F�hler.�

Die CO2-F�hler werden zunehmend auch zur Str�mungs�berwachung f�r Ventilatoren, Stellklappen, Heizregister und Befeuchter genutzt. Die exakte Messung wird vor allem durch den Einsatz einer nichtdispersiven Infrarot-Technologie (NDIR) sichergestellt. Gegen�ber chemischer Sensoren �berzeugt diese durch l�ngere Standzeiten und h�here Pr�zision bei der Messung. NDIR-Analysatoren eignen sich besonders zur Bestimmung der Konzentration von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid oder Kohlenwasserstoff in einem Gas. Die Arbeitsweise des NDIR Sensor beruht auf der D�mpfung des Infrarot-Lichts mit zunehmender CO2-Konzentration im Raum. Der ermittelte Wert wird in ein Ausgangssignal zur bedarfsgerechten Ansteuerung der Bel�ftungsanlage umgewandelt. Die so geregelte Raumluftqualit�t erh�ht das Wohlbefinden und die Konzentrationsf�higkeit.



Die S+S AERASGARD� CO2-F�hler sind in mehreren Varianten lieferbar. Als kombinierte Luftqualit�tsf�hler bzw. CO2-F�hler zur Kanalmontage oder Aufputzmontage erfassen sie auch die Mischgasbelastung der Luft mit fl�chtigen organischen Substanzen (VOC), im flachen Geh�usedesign Frija II zur Wandmontage au�erdem die Raumtemperatur. Sie stellen somit eines der multifunktionalen Ger�te aus dem Hause S+S Regeltechnik dar.

Als Beispiel dient der selbstkalibrierende, mikroprozessorgesteuerte AERASGARD� RLQ - CO2 . Er dient zur Erfassung der Luftqualit�t und des CO2-Gehaltes der Luft. F�r den Einsatz in �ffentlichen Geb�uden, Schulen, Kasernen etc. ist er in einer vandalensicheren Ausf�hrung erh�ltlich.
Der Erfassungsbereich der F�hler wird auf Standardanwendungen wie z.B. Wohn- und Tagungsraum�berwachung kalibriert. Die neue Bauform des Raumluftqualit�tsf�hlers bietet die M�glichkeit, mittels Jumper zwischen drei Sensibilit�ten der VOC-�berwachung zu w�hlen. Dies ist vergleichbar mit drei Messbereichen: LOW f�r geringe, MEDIUM f�r mittlere und HIGH f�r hohe VOC-Sensibilit�t. Auch f�r CO2 wurden drei Messbereiche eingef�hrt. Die Auswahl zwischen den Messbereichen 0...2000ppm, 0...5000ppm und 0...10000ppm erfolgt ebenfalls konfigurierbar �ber Jumper.

Weitere Informationen unter http://www.spluss.eu





Firma: S+S Regeltechnik GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Tino Schulze
Stadt: N�rnberg
Telefon: 0911-51947-0


Diese HerstellerNews kommt von Automatisierungstreff
https://www.automatisierungstreff.de

Die URL für diese HerstellerNews ist:
https://www.automatisierungstreff.de/herstellernews474580.html