�Web-basierte M2M-Plattforml�sungen wie CenterSight erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in den Bereichen Maschinenbau, Nahrungs- und Genussmittel (HACCP), Geb�udetechnik, Energie, Medizin, Stra�enbeleuchtung und Transport, da sich diese modularen Plattformen schnell und nahtlos in bestehende Maschinen- bzw. Anlagenumgebungen integrieren lassen und auch individuelle Anforderungen der Kunden ber�cksichtigen. Damit ist es Unternehmen m�glich, Kosten ma�geblich zu reduzieren, die Servicequalit�t zu verbessern, den M2M-Implementierungsprozess zu verk�rzen und neue Umsatzpotenziale zu erschlie-�en�, erl�utert Reinhold Stammeier, Gesch�ftsf�hrer der Device Insight GmbH.
Im Gegensatz zu klassischen M2M-L�sungen bieten Internet-basierte M2M-Plattformen wie CenterSight erhebliche Vorteile, wenn es darum geht, M2M-End-to-End-L�sungen und komplette Business-Modelle schnell, effizient und flexibel abzubilden. Aufgrund von modular aufgebauten Softwarekomponenten k�nnen Basisapplikationen wie Betriebsdatenerfassung, Alarmierung, Logging-, Analyse-Funktionen, Anlagenmanagement etc. rasch implementiert werden, sind leicht erweiterbar sowie hoch perfor-mant und von wenigen dutzend bis zu zehntausenden von Ger�ten leicht skalierbar. CenterSight ist unabh�ngig von Kommuni-kationsmedien und kann �ber alle Mobilfunknetze, das Internet, Satellitendienste und praktisch beliebige Telefon- und Leitungs-netze eingesetzt werden. Die Java/J2EE-basierte Serverarchitektur unterst�tzt industrieweit eingesetzt Standardprotokolle, bietet offene Schnittstellen und gew�hrleistet eine hohe Flexibilit�t bei den eingesetzten Soft- und Hardwarekomponenten.
�M2M-Plattformen wie CenterSight liefern klar quantifizierbare Ergebnisse, die eine pr�zise ROI-Betrachtung zulassen. Durch CenterSight lassen sich kurzfristig gezielte Probleml�sungen realisieren und auch laufend weiter optimieren, die sich letztendlich in zufriedeneren Kunden und erfolgreichen Projekten widerspiegeln. So haben beispielsweise Implementierungen von Center-Sight-Systemen gezeigt, dass sich, je nach Branche, bis zu 30 % der Service- und Wartungskosten einsparen lassen�, erl�utert Stammeier.
Namhafte Industriegr��en wie InterControl, Daikin, SWB (Stadtwerke Bremen), opto22, Lamtec, Wireless Maingate, m2mi3 ha-ben bereits die CenterSight M2M-Plattform erfolgreich eingesetzt.
Neue Partnerschaften und technologische Herausforderungen
In Zukunft wird Device Insight im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der VOLAG AG in der Schweiz das T�tigkeitsum-feld erweitern: Dabei stehen die Energiez�hlerfernauslesung �ber Mobilfunk sowie die Einbeziehung der RFID-Technologie im Vordergrund.
Bildmaterial zu dieser Presseinformation erhalten Sie unter folgendem Link:
http://www.device-insight.com/press/download/006.jpg