Erweiterung der Lagersysteme bei der Brechmann Handels GmbH & Co. Kg
Ein besonders wertvolles Gut in der heutigen Arbeitswelt ist die Arbeitskraft der Mitarbeiter eines Unternehmens. Diese gilt es nachhaltig zu f�rdern und zu erhalten, sowie optimal in die Arbeitsprozesse einzubinden. Eine weitere wichtige Ressource, welche besonders in Handelsunternehmen einen hohen Stellenwert besitz, ist die Lagerfl�che f�r Waren. Diese sollte optimal genutzt werden, um m�glichst viel Ware auf m�glichst wenig Fl�che lagern zu k�nnen.
Diese zentralen Erkenntnisse werden durch die Brechmann Handels GmbH & Co. KG im ostwestf�lischen Bielefeld in ihrer Lagerhaltung und Kommissionierung in die t�gliche Praxis umgesetzt. Brechmann vertreibt die Qualit�tsersatzteilmarke PREXAparts, sowie viele weitere namenhafte OE & OEM Ersatzteilmarken.
Im Fr�hjahr 2024 wurde das Bestehen Kardex VLM (Vertical Lift Module) Shuttle 500 um zwei Einheiten auf insgesamt 4 Shuttles erweitert. Der Praxistest in den vergangenen 12 Monaten der bestehenden beiden Shuttles hat sich als so erfolgreich erwiesen, dass eine Erweiterung die einzige logische Konsequenz war, so die Unternehmensleitung.
Der Lagerlift Kardex Shuttle ist ein vertikales Lagersystem zur hochverdichteten Lagerung von kleinen sowie leichten Teilen. Hierzu z�hlen unter anderem Autoteile wie Luftfilter, Wasserpumpen, Keilriemen aber auch Anbaumaterialien f�r Fahrradtr�ger. So lagern die Ersatzteile in 4 Shuttle T�rmen mit jeweils nur einer Grundfl�che von 400 cm x 290 cm in einer H�he von bis zu 750 cm so gut wie staubfrei. Dies ist in einer Lagerhalle mit Gabelstaplerbetrieb normalerweise undenkbar. Derzeit werden 3.800 unterschiedliche Artikel auf insgesamt 210 Tablaren in den 4 Shuttles in Form einer systemgebundenen, chaotischen Lagerhaltung gelagert. Die 360 cm breiten Tablare k�nnen Auto Teile mit einem Gewicht von bis zu 440 kg pro Tablar tragen und bef�rdern diese mit bis zu 120 cm/sec. in die H�he bzw. Tiefe. Durch die Lagerlift-Technologie k�nnen Lagerbest�nde schnell und pr�zise abgerufen werden, wodurch die Fehlerquote reduziert wird und die Lagerlogistik insgesamt optimiert wird. Eine permanente Inventur ist zudem ein weiterer Vorteil.
Das Prinzip Ware-zu-Person ist nicht nur deutlich schneller und effizienter, sondern schont au�erdem die Arbeitskraft der Logistikmitarbeiter, da kurze Wege und ergonomisch optimierte Arbeitsbedingungen den Picking-Prozess auszeichnen. W�hrend in einem Shuttle bereits das richtige Tablar f�r den Mitarbeiter vorgefahren ist und ein Laserpointer auf das ben�tigte Auto Teil hinweist, f�hrt im benachbarten Shuttle das Liftmodul bereits f�r den n�chsten Kommissionier Auftrag los. Der Mitarbeiter an der Anlage kann somit ohne lange Wartezeiten die Auftr�ge abarbeiten und muss daf�r am Tag nicht etliche Kilometer in der Lagerhalle zur�cklegen. Das f�hrt zu einem enormen Effizienz Anstieg, welcher ein gro�er Vorteil f�r das heutige Onlinegesch�ft ist.
F�r die hochwertigen OEM-Ident-Teile von PREXAparts ist das Onlinegesch�ft heutzutage ein wichtiger Verkaufskanal. Eine der Zielgruppen sind Professionals, wie KFZ-Mechaniker, welche mit durchdachten Repaturl�sungen im Sinne des neuen Claims ?PREXAparts ? mechanic?s major line? angesprochen werden sollen. Diese zeichnen sich durch vormontierte Module, zus�tzlichen Anbaumaterialen oder auch detaillierten Einbauanleitungen aus. Eine sehr hohe Lagerverf�gbarkeit von �ber 97% sowie eine taggleiche Auslieferung der bestellten Autoteile wird durch die Aufschaltung der neuen Shuttles auf eine neue Ebene gehoben. Des Weiteren besteht die M�glichkeit des Dropshipments f�r ausgew�hlte Handelspartner, welches durch eine modernes Warenwirtschaftssystem sowie durch API-Schnittstellen wie TecCom gew�hrleistet wird.
Laut Unternehmensleitung k�nnen am derzeitigen Standort in Bielefeld noch acht weitere Shuttle Systeme in der aktuellen Konfiguration aufgebaut werden. Somit ist bei der aktuellen Erweiterung die Erfolgsgeschichte von PREXAparts und Brechmann definitiv noch nicht zu Ende.
Firma: PREXAparts
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Kempter
Stadt: Bielefeld
Telefon: 082729934339