...

26.06.2017

Nach gro�em Erfolg: Das �Forum Mensch Roboter� der WEKA Akademie geht in die zweite Runde

Zu Beginn des ersten Veranstaltungstags wird Thomas Pilz, gesch�ftsf�hrender Gesellschafter der Pilz GmbH, in seiner Keynote �MRK � vom Hype zum nachhaltigen Erfolg� die Konzepte im Rahmen von Industrie 4.0 darlegen, die die Vorstellung Realit�t werden lassen, eine Maschine als Kollegen zu haben. In den sich anschlie�enden Fachvortr�gen werden folgende Themen behandelt:

� Aktueller Stand Mensch-Roboter-Kollaboration aus Sicht der BG
� Die Zukunft in der Intralogistik f�r Menschen und Roboter
� Einblicke in das Forschungsprojekt SafeLog und neue Sensortechnologien

Der erste Tag schlie�t mit dem Thema: �Roboter: IT-Security und Haftung�: Prof. Dr. Peter Br�utigam, Rechtsanwalt und Fachanwalt f�r Informationstechnologierecht, widmet sich dem rechtlichen Hintergrund von MRK. Dabei werden Fragen gekl�rt, ob z.B. Roboter eine neue Rechtspers�nlichkeit darstellen, wer bei Sch�den haftet oder welche Rolle Roboter in der IT-Security spielen.

Auch die Praxis soll nicht zu kurz kommen: Am zweiten Tag stellt Dr. Walter Roith, Gesch�ftsf�hrer der cts GmbH competence for technical solutions, in seinem Vortrag �Integration von kollaborativen Robotern in die Produktionsumgebung� am ABB Yumi ein Praxisbeispiel vor, anhand dessen er Erfahrungsaspekte zwischen Mensch und Roboter aufzeigen wird. Dr.-Ing. Johannes Kurth, Leiter Engineering Advanced Technology Solutions bei KUKA Systems GmbH spannt anschlie�end den Bogen zu Risiko- und Gef�hrdungsbeurteilung sowie CE-Kennzeichnung.

Weitere Themen am zweiten Tag des Forums sind:
� Werkst�ck- und Werkzeugabsicherung via Ultraschalltechnologie
� MRK-Applikationsbeispiele f�r das Verschrauben
� Sichere Anlagen im Serieneinsatz mit MRK
� Smarter Einsatz kollaborativer Roboter in der Praxis � Anwendungsbeispiel Cobot Sawyer
� Praxisbericht: MRK-Einf�hrung bei der Spindelfabrik Suessen GmbH
� MRK-Einsatz in der Smart Factory bei SCHUNK � Erfahrungswerte und Zielsetzungen



Eine begleitende Fachausstellung mit vielen interessanten Exponaten rundet die Veranstaltung sinnvoll ab. Und nat�rlich haben die Teilnehmer zwischen den Vortr�gen und im Rahmen der Abendveranstaltung ausreichend Gelegenheit, ihr Netzwerk zu erweitern.

Termin, Ort und Teilnahmegeb�hr:
Das zweit�gige �Forum Mensch Roboter 2017� der WEKA Akademie findet am 23. und 24. Oktober 2017 im DORMERO Hotel in Stuttgart statt. Die Teilnahme kostet pro Person 990 � zzgl. 19 % MwSt. Bis zum 11. August 2017 ist eine Anmeldung zum Fr�hbucherpreis m�glich.





Firma: WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese HerstellerNews kommt von Automatisierungstreff
https://www.automatisierungstreff.de

Die URL für diese HerstellerNews ist:
https://www.automatisierungstreff.de/herstellernews1503701.html