...

04.08.2015

Integration Point bereitet sich auf wichtige �nderungen in Anmeldeverfahren der US-Zollbeh�rde vor

CHARLOTTE, NC -- (Marketwired) -- 08/04/15 --
Handelsunternehmen erwarten besorgt den 1. November 2015, den Stichtag f�r das Inkrafttreten der obligatorischen elektronischen Zollanmeldung bei der US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbeh�rde (CBP - US Customs and Border Protection), und auch bereitet sich auf die Neuerungen vor. Als Anbieter von L�sungen f�r das globale Handelsmanagement (GTM) bietet Integration Point seinen internationalen Kunden Funktionalit�ten f�r das sowie wichtige Schnittstellen entlang der gesamten Lieferkette. Mit dem elektronischen Datenbearbeitungssystem etablieren die USA ein elektronisches Anmeldungssystem, das eine Vielzahl von Ver�nderungen mit sich bringen wird, wobei die zum 1. November 2015 in Kraft tretenden Verordnungen sicherlich zu den umfangreichsten Modifizierungen f�hren werden.

Die US-Zollbeh�rde CBP arbeitet bereits seit einiger Zeit an der vollst�ndigen Umsetzung und Anwendung des ACE-Systems. Integration Point besitzt bereits die Zertifizierung f�r die aktuellen ACE-Funktionen und arbeitet nun mit der Zollbeh�rde an den n�chsten Implementierungsschritten. Integration Point testet dabei in der verbleibenden Zeit bis November jeden Aspekt der neuen Funktionen der ACE-Umgebung und setzt erfahrene Fachkr�fte f�r eine erfolgreiche Umsetzung der ACE-Initiative ein.

"Einer der gr��ten Bereiche, der von den im November in Kraft tretenden Bestimmungen betroffen sein wird, sind die Partnerbeh�rden (Partnering Government Agencies - PGA) der CBP", erkl�rte Elizabeth Connell, VP f�r Produktmanagement und Leiterin des Projekts f�r ACE-Entwicklung und -Integration bei Integration Point. "Wir nehmen an den Pilotprogrammen teil, die derzeit mit einigen PGAs und dem ACE-System durchgef�hrt werden, und sind zudem in mehreren Verbandsaussch�ssen vertreten, die das Feedback von den Handelsunternehmen kanalisieren. Integration Point hilft nicht nur seinen Kunden, den �bergang zu ACE erfolgreich zu gestalten, sondern unterst�tzt auch die Entwicklung eines vollst�ndig elektronischen Systems f�r die Zollbeh�rde, das die �bermittlung von Daten und die Zollanmeldung f�r alle US-Importeure und leichter machen wird."



Connell regt an, dass die Unternehmen bereits heute mit der Vorbereitung auf den Stichtag im November beginnen sollten und dazu ihre daraufhin �berpr�fen sollten, dass die erforderlichen Daten ihres Unternehmens oder Software-Anbieters in das System der CBP eingespeist werden k�nnen. Die Unternehmen m�ssen wissen, welche Daten wann ben�tigt werden und welche elektronischen Berichtanforderungen bestehen. Unternehmen, die Information einreichen, m�ssen sicherstellen, dass alle verwendeten Softwarel�sungen Eingaben markieren k�nnen, wo der Zoll oder die Partnerbeh�rden bestimmte Dokumente fordern. Ab dem 1. November werden neben der CBP insgesamt 15 Partnerbeh�rden obligatorische Eingaben anfordern, und weitere 30 oder mehr Regierungsbeh�rden werden bis Oktober 2016 online gehen.

Das elektronische Einreichen von Daten ist nicht l�nger ein Thema der Zukunft. Es ist bereits in der Gegenwart angekommen, es ist obligatorisch und es ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der Zielsetzung, ein "einziges Fenster" f�r die CBP und alle Partnerbeh�rden zu haben.



Integration Point bietet eine umfassende Suite mit Produkten f�r das internationale Handelsmanagement, die alle Branchen, Weltregionen und Handelsprogramme ber�cksichtigen. Mithilfe einer einzigen, webbasierten Plattform stellt Integration Point transparentes und lokalisiertes Wissen zu �ber 180 Staaten bereit und erm�glicht es Unternehmen, globale aufsichtsrechtliche Anforderungen zu erf�llen und zugleich Einsparungen in der Lieferkette zu realisieren. Integration Point bietet L�sungen f�r Import-Export-Management, Produktklassifizierung, Konformit�tspr�fung f�r Freihandelsabkommen, Export-Screening, R�ckerstattungen von Zollabgaben, Au�enhandelszonen, Lieferkettensicherheit und Validierung von Eingaben. Integration Point besch�ftigt �ber 500 Mitarbeiter auf allen wichtigen Kontinenten und garantiert seinen Kunden mit seiner Global Trade Management-Plattform eine optimale Kombination von Best Practices mit internationalen Standards.

Bitte wenden Sie sich an Integration Point unter .



Pressekontakt:
Anna Rushing
Leiterin - Unternehmenskommunikation
Integration Point

(704) 576-3678 DW 1138






Firma: Integration Point

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: CHARLOTTE, NC
Telefon:


Diese HerstellerNews kommt von Automatisierungstreff
https://www.automatisierungstreff.de

Die URL für diese HerstellerNews ist:
https://www.automatisierungstreff.de/herstellernews1246551.html