SolarWinds automatisiert zentrale Aufgaben der Netzwerk-�berwachung, um zunehmende Mobilit�t von Unternehmen zu unterst�tzen
AUSTIN, TX -- (Marketwired) -- 02/11/15 -- (NYSE: SWI), ein f�hrender Anbieter leistungsstarker und erschwinglicher IT-Leistungsmanagement-Software, hat heute wesentliche Verbesserungen bei seiner Vorzeigeanwendung (NPM) zur Optimierung von Mobilit�t und Netzwerkverf�gbarkeit f�r Unternehmen angek�ndigt. Mit den neuen Karten der Drahtlosabdeckung k�nnen IT-Profis automatische Echtzeitkarten der Drahtlossignalst�rke verwalten, um die WLAN-Abdeckung in der gesamten Umgebung zu verbessern und die Fehlerbehebung zu beschleunigen. Die neuen Kapazit�tsprognosen erm�glichen IT-Profis au�erdem die automatische Kontrolle �ber wichtige Netzwerkressourcen, um den zuk�nftigen Bedarf zu prognostizieren und Ausf�lle zu verhindern.
Chris LaPoint, Vice President Product Management bei SolarWinds, �u�ert sich wie folgt: �Beim Thema Netzwerk�berwachung hat SolarWinds stets daf�r pl�diert, dass sich die IT-Profis wieder auf das Wesentliche konzentrieren k�nnen. Uns ist bewusst, dass der �berblick �ber die Integrit�t und das Leistungsverhalten eines Netzwerks f�r ein Unternehmen eine entscheidende Rolle spielt. Bei den Netzwerken gibt es jedoch aufgrund von BYOD und der zunehmenden Mobilit�t der Mitarbeiter ganz neue und komplexe Entwicklungen. Es gibt einen grundlegenden Wandel zu verzeichnen, weshalb IT-Profis unbedingt eine zentrale, verl�ssliche L�sung f�r die Automatisierung l�stiger - jedoch kritischer - Netzwerk�berwachungsaufgaben ben�tigen. SolarWinds NPM sorgt daf�r, dass die wesentlichen Aspekte der Netzwerk�berwachung nicht �bersehen werden."
Mit den neuen Karten der Drahtlosabdeckung von SolarWinds NPM k�nnen IT-Profis die Drahtlosnetzwerke kartieren. Die Kartendarstellung zeigt die Signalst�rke entsprechend den Grundrissen - egal ob in einer kleinen Arztpraxis oder auf einem mehrere tausend Quadratmeter gro�en Betriebsgel�nde. Kritische Status- und Leistungsmessdaten werden dabei grafisch dargestellt. Diese Karten erm�glichen der IT-Abteilung Folgendes:
Beheben von Client-Verbindungsproblemen, damit mobile Endbenutzer ohne gro�e Unterbrechung ihrer Produktivit�t arbeiten k�nnen.
Generieren von benutzerorientierten �bersichten �ber die Drahtlossignalst�rke f�r die Abdeckung an allen Netzwerkstandorten, einschlie�lich Remote-Standorten.
Priorisieren der Drahtlossignalst�rke, wo diese am notwendigsten ist, und proaktive Anpassungen, wie beispielsweise durch Hinzuf�gen von Drahtloszugriffspunkten, �ndern der Umgebung usw.
Mithilfe der Client-Standortnachverfolgung Suchen nach Drahtlosger�ten im Netzwerk, damit die IT-Abteilung den �berblick �ber Endbenutzer und Rogue-Ger�te bzw. verlegte Ger�te beh�lt.
Mit der neuen Kapazit�tsprognose k�nnen IT-Profis die Planung der Netzwerkanforderungen (Bandbreite, WAN-Kreisl�ufe usw.) automatisieren, um ein mangelhaftes Leistungsverhalten und pl�tzliche Netzwerkausf�lle zu verhindern. Dies erm�glicht der IT-Abteilung Folgendes:
Bereitstellung automatischer Bewertungen der durchschnittlichen Nutzung und Spitzennutzung mithilfe von Verlaufsdaten aus SolarWinds NPM zur Auslastung von CPU, Arbeitsspeicher, Volumes, verbundenen drahtlosen Clients, Knoten und Schnittstellenverkehr.
Beantwortung der Frage �In wie vielen Tagen ist der Festplattenspeicher/die CPU/die Bandbreite usw. ersch�pft, sodass die Netzwerkkonnektivit�t eines Benutzers beeintr�chtigt wird?" und Einrichten anpassbarer Alarme, um die erforderlichen Netzwerkressourcen proaktiv zu sch�tzen und derartigen Situationen vorzubeugen.
SolarWinds NPM erm�glicht einen umfassenden �berblick �ber Netzwerkfehler, Leistung, Verf�gbarkeit, Datenverkehr und Latenz. IT-Profis k�nnen dadurch Netzwerkprobleme effizienter identifizieren, priorisieren und beheben, bevor sie sich negativ auf Anwendungsleistung, Endbenutzer und Unternehmen auswirken. Weitere automatische Network Performance Monitor-Funktionen sind Deep Packet Inspection (DPI) f�r die Bewertung der Auswirkungen der Netzwerklatenz auf die Anwendungsleistung. Diese Funktion enth�lt die automatisierte Anwendungsidentifikation und die automatisierte Zuordnung und Warnungsausgabe bei den Ger�teabh�ngigkeiten, um die Analyse der zugrunde liegenden Ursachen zu verbessern.
Die Preise f�r SolarWinds Network Performance Monitor beginnen bei: 2.180 Euro, einschlie�lich Wartung im ersten Jahr. Die neue Version wird im ersten Quartal 2015 verf�gbar sein. Weitere Informationen und eine kostenlose 30-Tage-Testversion zum Downloaden erhalten Sie auf der oder telefonisch unter der Rufnummer 0800 6644677.
SolarWinds Lab: .
SolarWinds (NYSE: SWI) ist ein f�hrender Hersteller leistungsstarker und erschwinglicher IT-Management-Software mit Kunden in aller Welt - von Kleinbetrieben bis zu Fortune-500� -Unternehmen. Unser Konzept besticht in allen unseren Vermarktungsbereichen durch Konsistenz. Wir richten uns exklusiv an IT-Profis und m�chten der IT-Management-Software die Komplexit�t nehmen, die ein Merkmal herk�mmlicher Unternehmenssoftware ist. SolarWinds erf�llt diese Aufgabe durch die Bereitstellung �berraschend einfacher Produkte, die sich schnell und bequem finden, erwerben, verwenden und warten lassen und dabei leistungsf�hig genug sind, um IT-Verwaltungsprobleme jeglichen Umfangs zu l�sen. Das Fundament unserer L�sungen ist die enge Verbindung zu unserer Benutzerbasis. In unserer Online-Community � interagieren die Benutzer, um gemeinsam Probleme zu l�sen, neue Technologien und Best Practices auszutauschen und sich direkt an unserem Produktentwicklungsprozess zu beteiligen. Weitere Informationen finden Sie unter .
SolarWinds, SolarWinds & Design und thwack sind ausschlie�liches Eigentum von SolarWinds Worldwide, LLC oder seinen Tochtergesellschaften. Alle sonstigen Namen von Unternehmen und Produkten dienen lediglich zu Identifikationszwecken und k�nnen geistiges Eigentum der jeweiligen Unternehmen sein.
� 2015 SolarWinds Worldwide, LLC. Alle Rechte vorbehalten.