Mit NI DIAdem 2014 Daten schnell finden und analysieren
National Instruments (Nasdaq: NATI) tr�gt mit seinen Werkzeugen f�r Ingenieure und Wissenschaftler zur Bew�ltigung der weltweit gr��ten technischen Herausforderungen bei. DIAdem ist ein einsatzfertiges Standardsoftwarewerkzeug, mit dem fundierte Entscheidungen getroffen werden k�nnen und dank zahlreicher bew�hrter, zeitsparender Funktionen effizienter gearbeitet werden kann. Daten k�nnen aus jedem beliebigen Dateiformat in DIAdem geladen werden und lassen sich mithilfe der intuitiven Suchfunktionen schnell wiederfinden. Die Arbeitsumgebung kann entsprechend der individuellen Anforderungen an die jeweiligen Daten angepasst werden. DIAdem 2014 umfasst viele neue Funktionen, die dabei helfen, Messdaten leichter als jemals zuvor zu verarbeiten.
Jede neue DIAdem-Version zielt darauf ab, dem Anwender produktiveres und effizienteres Arbeiten zu erm�glichen, wenn er Mess- und Simulationsdaten darstellt, analysiert und in Berichten aufbereitet. So steht ihm mehr Zeit f�r die wesentlichen Aufgaben zur Verf�gung wie beispielsweise f�r die Gewinnung von Informationen aus Messdaten zur Entscheidungsfindung.
DIAdem enth�lt au�erdem ein selbstkonfigurierendes Datenverwaltungssystem, das mit integrierten Funktionen wie erweiterten Suchm�glichkeiten f�r anspruchsvolles Data Mining ausgestattet ist. Dar�ber hinaus k�nnen professionelle, aussagekr�ftige Berichte zu den jeweiligen Daten erstellt werden, wobei der Anwender vom WYSIWYG-Report-Editor dabei unterst�tzt wird, diese in die g�ngigsten Berichtformate zu exportieren.
Neue Funktionen in DIAdem 2014:
� Darstellungswerkzeuge f�r Schwingungsdaten: Zur visuellen �berpr�fung der Schwingungsdaten stehen vier neue Darstellungsarten zur Verf�gung. Diese sind Bode, Polarsystem, Orbit und Shaft Centerline. Des Weiteren k�nnen zwei neue Analyse-Cursors genutzt werden � Harmonischer und Seitenband-Cursor.
� DataFinder Federation f�r Datenzugang und -analyse weltweit: Mit der NI DataFinder Server Edition Datenabfragen durchf�hren, deren Ergebnisse weltweit verf�gbar sind.
� Neue Datenanalysefunktionen: Analysieren von gr��eren Datenmengen mithilfe neuer Analysefunktionen wie beispielsweise Resampling, Ordnungsanalyse f�r Bode-Darstellung, Full Spectrum FFT u. v. m.
� Parallele Verarbeitung von Skripten: Zeit- und rechenintensiver Aufgaben in kleinere Teilaufgaben aufteilen und anschlie�end die Teilaufgaben auf mehrere Prozessorkerne verteilen, um Skripte parallel zu bearbeiten.
� Teillasten und Hyperbeln in charakteristischen Diagrammen: Teillaststrukturen mit relativen und absoluten Toleranzen berechnen und die Motorleistung als Produkt von Drehmoment und Drehzahl darstellen.
Weitere Informationen zu den neuen Funktionen von DIAdem 2014: ni.com/diadem/whatsnew/d