
Durch die Kooperation zweier namhafter Interessenverbände erfährt das Thema 
industrielle Instandhaltung weiter an Bedeutung. Die Thermografie ist ein wesentlicher Baustein moderner, zuverlässigkeitsorientierter Instandhaltung. Dipl.-Ing. Karlhans Schwarz,VATh-Vorstandsvorsitzender: „Die vereinbarte Zusammenarbeit wird Kräfte bündeln-zum Nutzen der gesamten Instandhaltungsbranche“. Der Kooperationsvertrag wurde am 03.04.2009 im Fraunhofer Institut für Materialwirtschaft und Logstik in Dortmund während eines FVI-Treffens unterzeichnet.
Die Unterzeichner des Vertrages waren :
Dipl.-Ing. Dieter Blaschke, Geschäftsführer des VATh-Bundesverband für Angewandte Thermografie e.V., Tabarz 
und 
Dipl.-Ing. Harald Neuhaus, Vorstandsvorsitzender des  FVI–Forum Vision Instandhaltung e.V., Dortmund.
Hauptziele der Zusammenarbeit.
starke Stimme bei Standardisierung und Normung 
verstärktes Gewicht bei Politik, Wissenschaft und Lehre
Intensivierung von Qualifizierung und Weiterbildung 
Bündelung von Wissen und Stärken, Expertenpool 
Sensibilisierung von Management und Controlling
gemeinsame Messen und Veranstaltungen
gemeinsame Marktstudien
Verbesserung des Instandhalter-Images
Marktvergrößerung
Öffentlichkeitsarbeit
1213 Zeichen, 136 Wörter ohne Titel
Kontakt
Harald Neuhaus, FVI-Vorsitzender  02131 937- 8790   mailto: info(at)fvi-ev.de
für die Presse:     Robert L. Bitzan   09352 1447           mailto: presse(at)fvi-ev.de und www.IPIH.de
 
Leseranfragen:
PresseKontakt / Agentur:
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Kontakt-Informationen:
Firma: FVI-Forum Vision Instandhaltung e.V.
Ansprechpartner: Robert L. Bitzan
Stadt: Dortmund
Telefon: 09352 1447
_CSF_KEYWORDS:
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
 |
 |  ]
 ] 
Diese Pressemeldung bookmarken bei...