Literaturtipps
Amazon-Bookstore
Marktplatz
aktuelle Angebote/Anfragen
Termine
Messe, Kongreße, Seminare
Produkte
aktuelle Produktinformationen
Unternehmen
über 56.000 Firmenprofile
Fachbeiträge
detailierte Fachinformationen
News
aktuelle Meldungen

Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie zur Objekterkennung bei großen Distanzen

05.05.2025 - 10:31 | 2169429


Die wenglor sensoric group präsentiert mit dem neuen Reflextaster P1PH9 einen Sensor zur zuverlässigen Anwesenheitsprüfung von Objekten über große Distanzen. Durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht ermöglichen die P1PH9-Sensoren die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2.500 mm. Dank vergrößertem Lichtfleck gelingt die Anwesenheitskontrolle von Objekten verschiedenster Formen. Die integrierte dynamische Anpassung der Sendelichthelligkeit sorgt für zuverlässiges Schalten. Zudem macht die hohe Störsicherheit die Reflextaster robust gegenüber Fremdlicht, Reflexionen und Verschmutzungen.

Die Reflextaster P1PH9 überzeugen in erster Linie mit ihrer großen Tastweite für eine zuverlässige Detektion verschiedenster Objekte. Auch schwarze Oberflächen werden durch das LED-Rotlicht verlässlich erkannt, auch bei unregelmäßigen Objektformen sowie Perforationen. P1PH9-Sensoren verfügen über eine hohe Unempfindlichkeit gegenüber Störeinflüssen wie Fremdlicht, Reflexionen im Hintergrund, Verschmutzungen oder Staub. Mit IO-Link 1.1 gelingt die schnelle und einfache Parametrierung sowie der Zugriff auf die Prozessdaten. Der Schaltabstand kann einfach über das Potentiometer eingestellt werden. Durch höhere Tastweite und die 1P-Bauform mit drehbarem Stecker ergeben sich flexible Montagemögichkeiten.

Die Highlights im Überblick:
?Zuverlässige Objekterkennung bei großen Distanzen mit Time-of-Flight
?Tastweite von bis zu 2.500 mm
?Dynamische Anpassung der Sendelichthelligkeit
?LED-Rotlicht mit großem Lichtfleck
?Unempfindlich gegenüber Störeinflüssen
?IO-Link 1.1 und Potentiometer



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wenglor sensoric group entwickelt innovative Sensoren, Sicherheitssysteme und Machine Vision-Produkte mit intelligenten Schnittstellen und Software für die Industrie weltweit. 1983 gegründet, zählt wenglor heute zu den weltweit wichtigsten Hightech-Anbietern für die automatisierte Industrie. Die Lösungen der wenglor sensoric group ermöglichen die Trends der Industrie 4.0 sowie Internet of Things, 3D-Technologien, Robotik und Künstliche Intelligenz (AI). Dabei schonen sie Ressourcen und erhöhen die Qualität und Sicherheit der gefertigten Produkte. Das in zweiter Generation inhabergeführte Familienunternehmen ist weltweit mit 28 eigenen Tochtergesellschaften in 53 Ländern vertreten. Neben der Firmenzentrale in Tettnang entwickelt und produziert die Unternehmensgruppe mit über 1.100 Mitarbeitenden ihre vielfach patentierten Produkte auch in München, Berlin, Sibiu (Rumänien), Perth (Schottland), La Chevrolière (Frankreich) und Belgrad (Serbien).


Leseranfragen:
Lisa Lorenz
Public Relations Office
wenglor sensoric group
E-Mail: publicrelations(at)wenglor.com

PresseKontakt / Agentur:
Lisa Lorenz
Public Relations Office
wenglor sensoric group
E-Mail: publicrelations(at)wenglor.com

Anmerkungen:

2169429

Kontakt-Informationen:
Firma: wenglor sensoric group

Ansprechpartner: Lisa Lorenz
Stadt: Tettnang
Telefon: +49(0)7542 5399-0

_CSF_KEYWORDS:

sensoren, automatisierung, industrie,



Diese Meldung wurde bisher 316 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu dieser Meldung:




Diese Pressemeldung bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews Technorati

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Hiermit versichere ich, dass die von mir eingestellte HerstellerNews der Wahrheit entspricht. Sie ist frei von Rechten Dritter und steht zur Veröffentlichung bereit. Die Haftung für eventuelle Folgen übernimmt der Eintrager


[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte HerstellerNews melden | Druckbare Version | Diese HerstellerNews an einen Freund senden ]

Unmatched In Blue ? wenglor präsentiert weltweit ersten ToF-Sensor mit blauem Laser
Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie zur Objekterkennung bei großen Distanzen
Induktive Ringsensoren von wenglor mit dem Red Dot Award 2025 für besonderes Produktdesign ausgezeichnet
wenglor stellt Lichtleiter-Verstärker P1XD für Anwendungen mit geringem Platzbedarf vor
Neue Generation Time-of-Flight Sensoren mit wintec ? jetzt neu mit Display

Alle Meldungen von wenglor sensoric group RSS Feed

Sensornews.de erfolgreich gestartet: Die neue Plattform revolutioniert die Sensorik-Branche
Unmatched In Blue ? wenglor präsentiert weltweit ersten ToF-Sensor mit blauem Laser
Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie zur Objekterkennung bei großen Distanzen
Neue Radarlösung zur Füllstandsmessung von flüssigem Metall mit bisher unerreichter Genauigkeit und Verlässlichkeit
Induktive Ringsensoren von wenglor mit dem Red Dot Award 2025 für besonderes Produktdesign ausgezeichnet





Nach Kategorien:
  • Antriebstechnik
  • Apparate und Behälterbau
  • Automatisierungstechnik
  • Automobilindustrie
  • Chemische Industrie
  • Elektro- und Elektronik
  • Energie & Umwelt
  • Forschung und Entwicklung
  • Glas & Keramik & Stein
  • Handwerk
  • Industrietechnik
  • Kunststoffverarbeitung
  • Kälte- und Klimatechnik
  • Information / Telekommunikation
  • IT, New Media & Software
  • Maschinenbau
  • Montage & Handhabung
  • Montanindustrie
  • Nahrungs- und Genussmittel
  • Oberflächentechnik
  • Verarbeitendes Gewerbe
  • Verpackungsindustrie
  • Vermischtes
  • Werkzeuge

  • [ weitere HerstellerNews ][ RSS-Feed ]





    AutomatisierungsTreff ist ein Angebot der LayerMedia, Inc. Mehr Infos zum Unternehmen finden Sie hier.
    Wenn Sie an Werbung auf IndustrieTreff interessiert sind, so folgen Sie diesem Link
    © 2003 - 20115 LayerMedia, Inc. und deren Content-Lieferanten. Alle Rechte vorbehalten.