Literaturtipps
Amazon-Bookstore
Marktplatz
aktuelle Angebote/Anfragen
Termine
Messe, Kongreße, Seminare
Produkte
aktuelle Produktinformationen
Unternehmen
über 56.000 Firmenprofile
Fachbeiträge
detailierte Fachinformationen
News
aktuelle Meldungen

Punktgenaue Ausleuchtung durch Spot-Beleuchtungen mit arretierbarem Zoomobjektiv für einen variablen Abstrahlwinkel

24.06.2024 - 07:49 | 2107965


Die neuen Spot-Beleuchtungen von wenglor mit arretierbarem Zoomobjektiv für einen variablen Abstrahlwinkel im Bereich von 4 bis 26 Grad bei gleichbleibender Homogenität ermöglichen eine punktgenaue Beleuchtungssituation. Der leistungsstarke Blitzbetrieb Overdrive mit einer Beleuchtungsstärke von bis zu 360.000 Lux, das robuste Gehäuse und flexible Montagemöglichkeiten machen die Spot-Beleuchtung zur idealen Wahl für die Anwendungsbeleuchtung in der industriellen Bildverarbeitung.

Erhältlich in den Lichtarten Weißlicht, Rotlicht und Infrarotlicht bewirkt die Spot-Beleuchtung mit exakter Positionswiederholgenauigkeit eine präzise Ausrichtung des Sichtfelds. Folglich wird eine optimale Beleuchtung mit hoher Intensität erzielt. Das robuste Aluminiumgehäuse mit Schutzart IP67 schützt gegenüber Umgebungseinflüsse und ermöglicht durch das M30-Gewinde eine schnelle und einfache Installation. Um den Konstruktionsaufwand gering zu halten, sorgen Kamerahalterungen für flexible Montagemöglichkeiten. Durch die M30-Näherungssensorhalterungen gelingt die platzsparende Integration, bei der auch auf Schwenkhalterungen zurückgegriffen werden kann. Magnetische Polarisationsfilter, welche durch Feststellschrauben positioniert werden können, reduzieren Reflexionen glänzender Oberflächen. Im Blitz- und Dauerbetrieb einsetzbar stellt die Spot-Beleuchtung die ideal geeignete Beleuchtungstechnik für Anwendungen in der Industrieautomation, Robotik sowie von Identifikationsanwendungen im Nah- und Fernbereich dar.

Die Highlights im Überblick:
?Leistungsstarker Blitzbetrieb Overdrive mit einer Beleuchtungsstärke von bis zu 360.000 Lux
?Arretierbares Zoomobjektiv für einen variablen Abstrahlwinkel bei gleichbleibender Homogenität
?Beleuchtung mit perfekter Gaußscher Kurve und hoher Intensität
?Robustes Aluminiumgehäuse mit Schutzart IP67
?Flexible Montagemöglichkeiten und einfache Befestigung
?Kompatibel mit Polarisationsfilter zur Reduzierung von Reflexionen glänzender Oberflächen
?In den Lichtarten Weißlicht, Rotlicht und Infrarotlicht erhältlich


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Leseranfragen:

PresseKontakt / Agentur:

Anmerkungen:

2107965

Kontakt-Informationen:
Firma: wenglor sensoric group

Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:

_CSF_KEYWORDS:



Diese Meldung wurde bisher 2430 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu dieser Meldung:




Diese Pressemeldung bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews Technorati

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Hiermit versichere ich, dass die von mir eingestellte HerstellerNews der Wahrheit entspricht. Sie ist frei von Rechten Dritter und steht zur Veröffentlichung bereit. Die Haftung für eventuelle Folgen übernimmt der Eintrager


[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte HerstellerNews melden | Druckbare Version | Diese HerstellerNews an einen Freund senden ]

Mit Weltneuheit zur SPS 2025 ? wenglor sensoric group präsentiert neue Automationslösungen in Nürnberg
wenglor präsentiert mit AI Lab cloudbasierte High-Performance-Plattform zur Erstellung von KI-Modellen
Präzise, ressourceneffizient und prozesssicher ? die neuen Kontrastsensoren P1MW für Druckmarkenerkennung in Serienanwendungen
Unmatched In Blue ? wenglor präsentiert weltweit ersten ToF-Sensor mit blauem Laser
Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie zur Objekterkennung bei großen Distanzen

Alle Meldungen von wenglor sensoric group RSS Feed

wenglor präsentiert mit AI Lab cloudbasierte High-Performance-Plattform zur Erstellung von KI-Modellen
Vision4Quality vereinfacht mit neuer Software den industriellen Einsatz bildbasierter KI für Qualitätskontrollen
wenglor und TPL Vision stellen auf der VISION zahlreiche Neuheiten im Bereich der industriellen Bildverarbeitung vor
wenglor präsentiert großes Machine Vision-Produktrelease ? Bildverarbeitungssoftware wenglor uniVision als Ecosystem für alle Produkte
Punktgenaue Ausleuchtung durch Spot-Beleuchtungen mit arretierbarem Zoomobjektiv für einen variablen Abstrahlwinkel





Nach Kategorien:
  • Antriebstechnik
  • Apparate und Behälterbau
  • Automatisierungstechnik
  • Automobilindustrie
  • Chemische Industrie
  • Elektro- und Elektronik
  • Energie & Umwelt
  • Forschung und Entwicklung
  • Glas & Keramik & Stein
  • Handwerk
  • Industrietechnik
  • Kunststoffverarbeitung
  • Kälte- und Klimatechnik
  • Information / Telekommunikation
  • IT, New Media & Software
  • Maschinenbau
  • Montage & Handhabung
  • Montanindustrie
  • Nahrungs- und Genussmittel
  • Oberflächentechnik
  • Verarbeitendes Gewerbe
  • Verpackungsindustrie
  • Vermischtes
  • Werkzeuge

  • [ weitere HerstellerNews ][ RSS-Feed ]





    AutomatisierungsTreff ist ein Angebot der LayerMedia, Inc. Mehr Infos zum Unternehmen finden Sie hier.
    Wenn Sie an Werbung auf IndustrieTreff interessiert sind, so folgen Sie diesem Link
    © 2003 - 20115 LayerMedia, Inc. und deren Content-Lieferanten. Alle Rechte vorbehalten.